Impressum
La Rosa GmbH
Bahnhofstraße 2
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Telefon: 06105 297883
E-Mail: larosa1993@outlook.de
Vertretungsberechtigt: Muhammad Shafiq (Geschäftsführer)
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 105429
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 02123800199
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Muhammad Shafiq, La Rosa GmbH, Bahnhofstraße 2, 64546 Mörfelden-Walldorf
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
AGB für Online-Bestellungen (Gastronomie)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die über unser Online-Bestellsystem erfolgen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
La Rosa GmbH, Bahnhofstraße 2, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel: 06105 297883, E-Mail: larosa1993@outlook.de
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Menü stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Mit Klick auf „Jetzt bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung erfolgt automatisch per E-Mail.
4. Preise & Zahlungsarten
Alle Preise sind Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsarten: Onlinezahlung (PayPal, Stripe), Barzahlung oder Kartenzahlung bei Lieferung/Abholung.
5. Lieferung & Liefergebiet
Lieferungen erfolgen innerhalb des auf der Website angegebenen Liefergebiets. Lieferzeiten können je nach Auftragslage variieren.
6. Widerrufsrecht
Für schnell verderbliche Waren (zubereitete Speisen) besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB kein Widerrufsrecht.
7. Stornierungen
Bestellungen können nur storniert werden, solange die Zubereitung noch nicht begonnen hat.
8. Allergene & Zusatzstoffe
Informationen zu Allergenen und Zusatzstoffen sind im Menü oder auf Anfrage erhältlich.
9. Haftung
Wir haften unbegrenzt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
10. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch.